Vereine
Meldungen der Vereinstermine für 2024
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen, sehr geehrte Vereinsvertreter,
Sollten bereits jetzt schon Termine für das kommende Jahr bestehen würde es uns freuen, wenn Sie uns diese so zeitnah wie möglich zusenden könnten, damit wir frühzeitig mit den Eintragungen in unser Online-Portal beginnen können. Wir bitten um Zusendung der schon geplanten Vereinstermine an c.messerschmidt@langgoens.de. Selbstverständlich werden wir alle weiteren Veranstaltungen, die Sie uns im Nachhinein melden, eintragen.
Bitte beachten: Im Veranstatlungskalender auf der ersten Seite werden nur Veranstaltungen veröffentlicht, welche auch von der Allgemeinheit besucht werden können und eben einen Veranstaltungscharakter haben! Jahreshauptversammlungen und interne Vereinsveranstatlungen werden zum Beispiel nicht in den öffentlichen Kalender auf der Homepage übernommen.
Formulare
Hier finden Sie die Formulare für Vereine, wie z.B. Ehrungsantrag nach Ehrungsrichtlinien, Zuschüsse oder Jahresmeldebogen.
Vereinsauflistung
Innerhalb der Gemeinde Langgöns gibt es über 100 Vereine in den verschiedensten Richtungen. Hier finden Sie eine Auflistung der Vereine, welche über einen eigenen Internetauftritt verfügen und welche eine Einverständiserklärung zur Veröffentlichung der Vereinsdaten auf unserer Internetseite unterschrieben haben.
Sportvereine
1. Skiclub Scharfe Kante e. V.
Angelsportverein Kleebachtal-Langgöns e.V.
Auto-u. Motorsportclub e.V.
Fussballclub Cleeberg 1949 e.V.
Motorsportclub Langgöns e.V.
Reit-u. Fahrlcub 1982 e.V.
Schützenverein Langgöns 1975 e.V.
Tauchsportclub Langgöns e.V.
TSV Oberkleen Sportverein 1911 e.V.
TSV Oberkleen e.V. - Line Dance
SV Blau-Weiß-Espa e.V.
TSV Lang-Göns e.V. Herzsport
TSV Lang-Göns e.V. Gesamtverein
TSV Lang-Göns e.V. Badminton
TSV Lang-Göns e.V. Basketball
TSV-Lang-Göns e.V. Fußball
TSV-Lang-Göns e.V. Förderverein Fußball
TSV Lang-Göns e.V. Handball
TSV Lang-Göns e.V. Judo
TSV Lang-Göns e.V. Sport u. Fitness
TSV Lang-Göns e.V. Tischtennis
Leichtathletik Gemeinschaft LgLo
TSV Hüttenberg Niederkleen e.V.
HSG Kleenheim-Langgöns e.V.
TV Gut Heil 1919 e.V. Dornholzhausen
Weitere Vereine:
Radsportverein 1921 Langgöns e.V, Frau C. Bestler, Tel. 06403-6707304
Reisetauben-Verein "Auf zum Hüttenberg
Sport-Club 77 e.V., Niederkleen, Herr D. Schöne, Tel. 06447-6476
Musik- und Gesangvereine
Akkordeonfreunde 1988 Langgöns e.V.
Blasorchester u. Spielmannszug Lang-Göns e.V.
Ev. Posaunenchor Langöns
Ev. Kirchenmusik
Ev. Kirchenchor Lang-Göns
Ev. Kinderchor Regenbogen-Kids Lang-Göns
GV Liederkranz Niederkleen/ d'Chor
GV Germania Langgöns e.V.
GV Liederkranz Dornholzhausen e.V.
MVG Liederkranz Cleeberg e.V.
Kath. Kirchenchor St. Josef Lang-Göns
Musikzug TSV Oberkleen e.V.
Sangesfreunde Kleebachtal Oberkleen
TOURCHESTER e.V.
Weitere Vereine:
GV Germania Langgöns e.V, Frau Helga Kohler, Tel 06403-3244
GV Frohsinn 1855 Langgöns e.V.
Sing- u. Tanzgruppe Rotkehlchen Lang-Göns
Gospelchor "Shout for Joy" e.V., Niederkleen
Spinnstubenchor Kleebachtal
Kulturelle Vereine
Förderverein für mittelh. Kunst u. Kultur e.V.
Ev. Frauenhilfe
Ev. Jugendgruppen Langgöns
Ev. Kirchengemeinde Cleeberg/Espa
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns
Heimat- u. Geschichtsverein Oberkleen e.V.
Heimatkreis Bärn e.V. Langgöns
Kath. Frauenkreis St. Josef
Kath. Männerkreis St. Josef
Kath. Seniorenkreis St. Josef Lang-Göns
Rechtsträger DPSG St. Josef Lang-Göns
VdK Ortsverband Oberkleen-Cleeberg
Landfrauen Niederkleen-Dornholzhausen
Bücherei Cleeberg
Weitere Vereine:
Heimat- und Geschichtsverein Niederkleen e.V, H. J. Röhrig, Tel. 06447-6766
Sonstige Vereine
Arbeitskreis Leben n. Tschernobyl
Burschen u. Mädchenschaft "Stoarätz" Cleeberg
Burschenschaft "Piraten" Dornholzhausen
Carnevals-Club Dornholzhausen e.V.
Förderverein Soziale Dienste Langgöns
Feuerwehrvereine Gemeinde Langgöns
Förderverein Grundschule Oberkleen
Förderverein Grundschule Lang-Göns
NABU Vogel -u. Naturschutzgruppe Lang-Göns e.V.
NABU Gruppe Oberes Kleebachtal
Obst- und Gartenbauverein Langgöns
Partnerschaftsverein Langgöns e.V.
Weitere Vereine:
AWO Ortsverein Langgöns, Frau U. Mlyniec, Tel. 06403-4168
BAU Lang-Göns 1998 e.V
Kaninchenzuchtverein H-478 Langgöns
Kleintierzuchtverein H-117
Geflügelfreunde Langgöns, Herr Friedel Naumann, Tel. 0175-1571908
Vereine auf der Internetseite der Gemeinde Langgöns
Aktuell sind die Vereine auf unserer Homepage veröffentlicht, die auch eine eigene Internetseite aufweisen. In Zukunft ist eine vollständige Vereinsaufführung ALLER Vereine angedacht.
Geplant ist auch die Vereine, welche noch keine Internetseite haben mit Adressdaten (Name und Kontaktdaten des Vereins) unter der jeweiligen Sparte zu veröffentlichen. Die Vereine, die sich bereits gemeldet haben, sind unter "weitere Vereine" in der jeweiligen Themenspalte bereits zu finden.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen wir zur Veröffentlichung von Vereinsdaten auf der Internetseite der Gemeinde Langgöns Ihre Einverständniserklärung.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch höflich darauf hinweisen, uns zeitnah Änderungen der Vereinsdaten (z.B. Vorstandswechsel, Adressänderung etc.)mitzuteilen. Leider kommt es durch die oftmals nicht mitgeteilten Änderungen vor, dass wichtige und aktuelle Informationen die Zuständigen nicht erreichen.
Für Ihre Mitarbeit bedanken wir uns im Voraus.
EHRENAMT
Ehrenamtsbörse
Kontakt zur Ehrenamtssuchmaschine des Landes Hessen
Von dieser Seite aus kann die bereits vorhandene kostenlose Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtsagentur Hessen nun auch direkt als Ehrenamtsbörse für Langgöns genutzt werden. Durch diese wird ein neuer Zugangsweg zu freiwilligem Engagement geschaffen für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. In dieser Datenbank können sich Langgönser Vereine, Einrichtungen und Projekte als Anbieter vorstellen. Damit hat der Betrachter die Möglichkeit aus einem breiten Angebot für ehrenamtliches Wirken zu wählen. Die Datenbank besteht aus vier Modulen: Im Grundmodul präsentiert sich der Anbieter mit einer Beschreibung des Angebotes für das Ehrenamt und seiner Erreichbarkeiten. Der Erstantrag muss vom Landkreis Gießen freigeschaltet werden. Nach der Freischaltung können alle Module genutzt werden. Mit der Stellenbörse hat der Anbieter die Möglichkeit gezielt ehrenamtliche Personen mit qualifizierten Stellenbeschreibungen anzusprechen und diese für sich zu werben. Darüber hinaus bietet der ehrenamtliche Veranstaltungskalender die Möglichkeit, die öffentlichen Termine des Anbieters einzutragen. Der Eintrag wird nach Ablauf des Termins ausgeblendet. In der Spendenbörse kann der Anbieter seine laufenden oder geplanten Projekte, für die er materielle oder finanzielle Unterstützung benötigt, darstellen. Er hat hier auch die Möglichkeit detailliert aufzuzeigen, welche Unterstützung er von Sponsoren braucht. Die Datensätze werden von den Inhabern in eigener Regie eingetragen und gepflegt.
Ehrenamtsuchmaschine mehr
Anträge zur Anerkennung des Ehrenamtes in der Gemeinde Langgöns
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Langgöns hat beschlossen, dass jährlich bis zu drei ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger für ihr bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde gewürdigt werden sollen.
Dies soll beim alljährlichen Neujahrsempfang der Gemeinde Langgöns, der zum
„Abend des Ehrenamtes“
ernannt wird, erfolgen, sofern von den zu Ehrenden kein anderer Ort/Zeitpunkt gewünscht wird.
Die zu ehrenden Bürgerinnen und Bürger erhalten für ihr soziales Engagement einen Ehrenamtspreis. Der finanzielle Aufwand pro Ehrenamtspreis als Geldpreis beträgt 150,00 EUR pro Preisträger.
1) Jede Bürgerin und jeder Bürger, jede Institution und jeder Verein haben einmal im Jahr die Möglichkeit, eine(n) ehrenamtliche(n) Tätige(n) für außergewöhnliche ehrenamtliche Leistung aus einem der nachstehenden Bereiche für den Langgönser Ehrenamtspreis vorzuschlagen:
· Soziales
Kinder- und Jugendliche
Familien und Senioren
· Bildung und Erziehung
Kultur und Brauchtum
Kirchen
· Rettung und Hilfe
bürgerschaftliches Engagement
Umwelt
· Sport
innovative Projekte
2) Der Vorschlag, bzw. Antrag zur Anerkennung des Ehrenamtes ist "formlos" mit einer schriftlichen Begründung bis zum Stichtag 15. Oktober eines jeden Jahres beim Gemeindevorstand, St. Ulrich-Ring 13 in 35428 Langgöns einzureichen. Die Vorschläge werden vertraulich behandelt. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch den Gemeindevorstand.
3) Folgende Auswahlkriterien werden zu Grunde gelegt:
· die Personen müssen ihre Tätigkeit in Langgöns ausüben
· die ehrenamtliche Tätigkeit muss in der Freizeit und unentgeltlich erfolgen
· die ehrenamtliche Tätigkeit muss über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren ausgeübt werden, bzw. worden sein.
· Die Ehrung kann auch ausgesprochen werden für eine selbstlose, aufopfernde, spontane Hilfeleistung aus großer Gefahr (Einzelleistung).
· Es ist darauf zu achten, dass auch die ausländischen Mitbürger*innen erreicht werden.
Ehrungsantrag - Ehrungsrichtlinien für festgelegte Parameter - Nur hier muss ein Antragsformular ausgefüllt werden
Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Langgöns für die Ehrung von Vereinen, Mannschaften und Einzelpersonen aufgrund hervorragender
Erfolge
Dieser Antrag kann für Personen oder Gruppen nach Erfüllung bestimmten festgelegten Richtlinien, wie z.B. Anzahl aktiver Jahre im Verein, herausragender sportlicher Leistung mit Platzierung usw. gestellt werden.