Neue Unternehmerplattform für den Landkreis Gießen - Interaktive Landkarte bietet Angebote und Leistungen der Region auf einen Blick
Die Corona-Krise stellt eine noch nie dagewesene Belastung für unsere heimischen Unternehmen dar. Viele Unternehmen passen soweit möglich ihre Leistungen an die gültigen Vorgaben und Richtlinien an. So bietet die Gastronomie vermehrt Abholung und Lieferservice an, Bürgerinnen und Bürger unterstützen ihr Stammlokal mit dem Kauf von Gutscheinen. Andere Unternehmen suchen händeringend nach Arbeitskräften, zum Beispiel die Landwirte für die Spargelernte.
„Die derzeitige Situation ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer existenzbedrohend und die Nachwirkungen dieser Krise werden die Wirtschaft noch lange beschäftigen“, weiß Landrätin Anita Schneider und sagt: „Wir möchten unsere heimischen Gewerbetreibenden, Geschäfte und sonstige Dienstleister durch ein Online-Angebot unterstützen. Es ist wichtig, dass diese Anbieter – in Zeiten der Kontaktbeschränkungen – vermehrt ihre Dienstleistungen über das Internet anbieten können. Gleichzeitig müssen sich die Verbraucher über dieses Angebot gut informieren können. So kann eine Unternehmerplattform für beide Seiten gut funktionieren.“
Interaktive Landkarte
Interaktive Landkarte führt zu den Angeboten mehr
Um die vielfältigen Angebote in unserer Region also bekannt zu machen, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreis Gießen in Kooperation mit den Städten und Gemeinden ab sofort eine Unterstützungsplattform an. Hier können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreisgebiet mit ihrem Angebot kostenfrei eintragen lassen. Bürgerinnen und Bürger erhalten über eine interaktive Landkarte einen schnellen Überblick über die vorhandenen Angebote und Bedarfe in und um ihre Heimatkommune.
„Mit dieser interaktiven Landkarte wollen wir die Unternehmen und Dienstleister in der Corona-Krise und darüber hinaus unterstützen“, fasst Dr. Manfred Felske-Zech, Wirtschaftsförderer des Landkreises Gießen, das neue Angebot zusammen. Denn auch nach der Pandemie bietet diese Plattform den Unternehmen eine einfache und kostenfreie Möglichkeit, in der Region bekannter zu werden. Bürgerinnen und Bürger können sich durch Filterfunktionen einzelne Branchen anzeigen lassen und durch die eingebetteten Websites der Unternehmen direkt zu deren Angeboten gelangen. So wird die regionale Wertschöpfung gesteigert und die Kaufkraft vor Ort gebunden – ein absoluter Mehrwert für die Region.
Eintragung über Online-Fragebogen mehr
Über diesen Link können sich interessierte Unternehmen aus unserer Region direkt auf der Landkarte eintragen.