Jugend:
Jugendpflege
Büro und Jugendräume
Es begrüßen euch als Team der Jugendpflege Daniela Urban, David Sauer, Sem Schmidt und Luca Fischer. Das Büro der Jugendpflege und der Jugendraum Lang-Göns befinden sich Am alten Stück 3 in Lang-Göns.
Schwerpunkte der Kinder & Jugendarbeit
- außerschulische Angebote
- Kinder- und Jugenderholung
- offene Jugendarbeit in den kommunalen Jugendräumen
- Ansprechpartner, Beratungs-, und Anlaufstelle für junge Menschen, Familien und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Netzwerkarbeit mit Vereinen, Schulen, Sozialarbeit an Schulen sowie den Jugendpflegen und der Jugendförderung des Landkreises Gießen
Weitere Angebote
- Lebensberatung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Beratung und Begleitung bei der Suche nach Ausbildung und Beruf
- Unterstützung bei Formularen von Behörden
- Langgönser Ferienspiele
- Projekt: Fußballturnier für Toleranz und Demokratie
- Unterstützung bei Erstellung von Bewerbungen, Referaten, Hausaufgaben
- Konzeptentwicklung
Offenes Angebot
- kostenloses WLAN
- bequeme Sofas
- Zeitschriften und Bücher
- Billard und Kicker
- Playstation und WII
- Brett- und Kartenspiele
- mobiler Basketballständer
- Fußbälle, Wikinger-Schach, Badminton, …
AKTUELL
Jugendsammelwoche
Die Jugendsammelwoche ist ein Gemeinschaftsprojekt der sammelnden Gruppen, den Jugendämtern und dem Hessischen Jugendring. „Die Jugendsammelwoche ist eine wichtige Säule der Finanzierung der Arbeit.“ erklärt Mario Machalett, Vorsitzender des Hessischen Jugendrings. „Ohne diese Unterstützung wären viele Aktionen wie Zeltlager, Gruppenstunden oder außerschulische Bildungsangebote nicht möglich.“.
Rund 75.000 Menschen engagieren sich in Jugendverbänden in Hessen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. Eine verlässliche Finanzierung ist der Grundstein um dieses Ziel erreichen zu können. Gerade in Zeiten knapper, öffentlicher Kassen sind auch Projekte der Kinder- und Jugendarbeit immer wieder vom Rotstift bedroht. Bei der Jugendsammelwoche sorgen die jungen Aktiven daher auch für die Zukunft ihrer Angebote. „Wenn zwischen dem 23. März und dem 6. April eine Gruppe der Jugendfeuerwehr, ein junges Team aus einem Sportverein, die Pfadfinder_innen oder ein anderer hessischer Jugendverband bei Ihnen klingelt, unterstützen Sie diese Gruppen bitte mit Ihrer Spende – in diesem Jahr ist dies besonders wichtig.“ lädt Mario Machalett alle Bürger_innen zur Unterstützung ein.
Anmeldung für Gemeinde Langgöns a.bauer@langgoens.de
Tel.: 0 64 03 - 90 20 - 46


Kontakt
Büro der Jugendpflege
Daniela Urban
Am alten Stück 3
35428 Langgöns
Öffnungszeiten Büro Jugendpflege
Mo - Fr 14:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0 64 03 - 775 11 07
E-Mail: jugend_langgoens@web.de
Jugendräume Öffnungszeiten
Lang-Göns
MO | 15:00 - 20:00 Uhr |
DI | 15:00 - 20:00 Uhr |
MI | 15:00 - 20:00 Uhr |
FR | 15:00 - 20:00 Uhr |
Oberkleen - DGH im Keller
DO | 15:00 - 19:00 Uhr |
Brühlgasse 1
35428 Langgöns
OT Oberkleen
HILFE für Mädchen und Frauen
Beratungsstelle für Mädchen und Frauen
AKTION Junge Menschen in Not e.V.
Frankfurter Str. 48, 35392 Gießen, Tel 0641 - 74349
E-Mail frauenberatung@junge-menschen-in-not.de
Probleme mit schwierigen Lebensituationen?
Hier könnt ihr euch hinwenden!