Aufgaben des Migrationsbeauftragten

Der Migrationsbeauftragte ist grundsätzlich zuständig für die Belange der Migranten in der Gemeinde Langgöns, einschließlich der Flüchtlinge. Neben Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten unterstützt der Migrationsbeauftragte auch die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe bei Bedarf.

Er ist Ansprechpartner für Individualpersonen sowie für Vereine und Organisationen, die Fragen oder Anregung zur Migrationsarbeit in Langgöns haben. Und er ist ein Bindeglied zu anderen Behörden. Auch werden Angebote der Wohnraum- oder Arbeitsvermittlung für Migranten entgegengenommen, aber auch jedes andere hilfreiche Angebot ist willkommen.

 

Sprechstunde für Migranten und Ehrenamtliche

Der neue Migrationsbeauftragte Ekrem Özyeşil hat seine Arbeit zu migrationsbezogenen Themen in der Gemeinde Langgöns aufgenommen. Ziel ist es zum einen, Migranten bei der Integration und bei Alltagsproblemen zu unterstützen, zum anderen, Ehrenamtliche und Migranten durch kleine Projekte zusammenzubringen. So fühlen sich die Migranten willkommen und die Ehrenamtlichen können zum Wohle unserer Gemeinde beitragen. Jede Idee für eine Aktion zu migrationsbezogenen Themen ist daher willkommen. Als Einstieg bietet der Migrationsbeauftragter Ekrem Özyeşil jeden Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr eine Sprechstunde im Jugendraum Langgöns an.

Bitte geben Sie den Grund Ihres Anliegens an.

Kontakt

Migrationsbeauftragter

Ekrem Özyesil

Gemeindeverwaltung Langgöns
St.-Ulrich- Ring 13
35428 Langgöns

Sprechstunden

Jugendraum/Bürgerhaus
Am alten Stück 13
Lang-Göns

Donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr

Tel: 0 179 - 6835833

Fax: 0 64 03 – 90 20 52

E-Mail: migration@langgoens.de